OFFEN: Mi - So // 13 - 18 Uhr
VERANSTALTUNGEN
Immer mittwochs ab 15:00 Uhr wird die Künstlerin mit interessierten Besuchern in der Kunsthalle arbeiten:
12. August 2020 - Wüstenfarben
19. August 2020 - Zeichnung
26. August 2020 - Experimente mit Tusche
2. September 2020 - Künstlerbücher
Ab 16:30 Uhr nimmt sich Jeannette Goldmann Zeit für Gespräche.
Lesen Sie mehr über die Ausstellung »»»
zur Website der Künstlerin »»»
Holger Triltsch, Jahrgang 1966, ist detailverliebt und so ist es nicht verwunderlich, dass seine Zeichnungen fein und oft bis in die sprichwörtlichen Haarspitzen ausgeführt sind. Das Bürgerhaus in der Altstadt zeigt eine Auswahl der mit spitzem Stift gezeichneten Arbeiten des in Werder/Havel lebenden Künstlers.
ORT: Bürgerhaus in der Altstadt, Bäckerstraße 14 in 14770 Brandneburg an der Havel
OFFEN: wochentags // 10 – 14 Uhr und nach Verabredung/Voranmeldung
WEBSITE des Künstlers: https://holger-triltsch.net/
Bürgerhaus Altstadt
Bürgerhaus Altstadt
Bürgerhaus Altstadt
Bürgerhaus Altstadt
Bürgerhaus Altstadt
Bürgerhaus Altstadt
Bürgerhaus Altstadt
Bürgerhaus Altstadt
Bürgerhaus Altstadt
Bürgerhaus Altstadt
Bürgerhaus Altstadt
Bürgerhaus Altstadt
Photos © Matti M. Matthes
OFFEN: Mi - So // 13 - 18 Uhr
VERANSTALTUNGEN
Sonntag, 9. Februar 2020, 13:00 Uhr - Workshop mit Simone Haack, „Das Bild des Menschen“ (Zeichnung/Malerei)
Sonntag, 9. Februar 2020, 16:00 Uhr - Kunstgespräch mit Simone Haack
OFFEN: Mi - So // 13 - 18 Uhr
KÜNSTLERGESPRÄCHE
Freitag, 6. Dezember 2019, 18:00 Uhr - Gesprächsrunde zur Entwicklung zeitgenössischer Kunst
Die Veranstaltung muss leider wegen KRANKHEIT ausfallen.
Freitag, 13. Dezember 2019, 18:00 Uhr - Künstlergespräch mit Ulrich Reimkasten
Der Sommer, die dazugehörigen Ferien und Festivals sind vorbei und ich habe nachgeschaut, welches die nächsten Kulturtermine in unserer Stadt sind:
Auch in unserer Stadt wird in diesem Jahr an den Herbst 1989 gedacht, wo es damals auf dem Molkenmarkt friedliche Demonstrationen gab.
Die Evangelischen Kirchengemeinden der Region Brandenburg haben gemeinsam mit dem Brandenburger Theater und der Stadt Brandenburg an der Havel eine Veranstaltungreihe entwickelt, die bis Dezember 2019 unter dem Titel '30 Jahre Friedliche Revolution' an die Ereignisse von damals mit Vorträgen, besonderen Stadtführungen und Ausstellungen erinnert.
Termine: Veranstaltungen bis zum 6.12.2019
Das Programm finden Sie auf der Website des Projektes unter www.friedliche-revolution-brb.de »»»
Die erste Herbstausstellung in der Kunsthalle Brennabor stellt den Maler Martin Heinig und seine Arbeiten vor.
Termine: 13.9.2019 um 18:00 Uhr Vernissage // OFFEN: 14.9. - 25.10.2019 jeweils Mi - So 13 - 18 Uhr
Künstlerführung am 6.10.2019 um 16:00 Uhr // 25.10.2019 um 18:00 Uhr Finissage
Lesen Sie bitte mehr über die Ausstellung »»»
Mit einem 2-wöchigen Kultursommer eröffnete das Brandenburger Theater seine neue Spielzeit 2019/2020. Das Jahresprogramm ist vielfältig und ausgewogen und bietet Kunst und Kultur, Unterhaltendes und Nachdenkliches für Groß und Klein und Jung und Alt.
Das jährlich stattfindende Kleinkunstfestival wächst in den Programmpunkten und präsentiert in diesem Jahr unter dem Motto 'Platz nehmen' an verschiedenen Standorten Literatur, Musik, Schaupiel, bildende Kunst, Skateboarding und ganz viele Brandenburger Lebensgefühle. Standorte sind: das Slawendorf, das Bürgerhaus in der Altstadt, das Industriemuseum und das Interkuturelle Zentrum. Der Eintritt zu den Veranstaltungen ist frei - Spenden in die Hüte der Künstler werden dankbar angenommen.
Termine: 4. - 6.10. 2019
zum Programm des hEimWeRTs-Kleinkunstfestival »»»
Es begab sich vor mehreren hundert Jahren in Brandenburg-Altstadt: Zwei Diebinnen werden gefasst und sollen gehängt werden. Aber ihnen gelingt die Flucht. Die Männer der Stadtwache nehmen die Verfolgung auf. Die Flucht geht Richtung Magdeburg. Oder doch nicht? Fühlen Sie sich von der Mittelalter-Komödien-Produktion 2019 von der Heveller-Bühne recht herzlich eingeladen und finden Sie selbst heraus, in welche Richtung die Flucht geht. Und lassen Sie sich gut unterhalten von derbem Spaß und ulkigem Spiel.
Termine: 20.9.2019 Premiere // weitere Vorstellungen: 21./27./28.9. 2019 jeweils um 19:30 Uhr
© Website 2015 - 2019 by matthes.webstudio | Impressum | Datenschutzerklärung