VERNISSAGE: Freitag, 10. Juni 2022 um 18:00 Uhr
Eröffnungsrede: Kurator Christian Kneisel
Musikalische Begleitung: Nicolas Schulze
Photo © Matti M. Matthes
OFFEN: Fr - So // 13 - 18 Uhr
VERANSTALTUNGEN
Samstag, 18. Juni 2022 um 18:30 Uhr
Jazz, Soul und Fusion - Niklas Mascher – Saxophon, Nino Ruggieri – Gitarre
Sonntag, 26. Juni 2022 um 16:00 Uhr
Kurator im Gespräch: Christian Kneisel mit den Künstlerinnen Lilo C. Karsten, Carla Pohl, Tanja Wekwerth und Saskia Barth
Samstag, 02. Juli 2022 um 14:00 Uhr
Workshop mit Lilo C. Karsten: Gestalten von Künstlerbüchern - Materialien sind vorhanden
Sonntag, 10. Juli 2022 um 14:00 Uhr
Workshop mit Carla Pohl: Selbstporträt/Selfie machen
Freitag, 22. Juli 2022 um 18:00 Uhr
Finissage
Lesen Sie mehr über die Ausstellung »»»
VERNISSAGE: Samstag, 16. April 2022 um 18:00 Uhr
Eröffnungsrede: Kurator Christian Kneisel
Klänge: Diskjockey Don Hugo
Photo © Matti M. Matthes
OFFEN: Fr - So // 13 - 18 Uhr
VERANSTALTUNGEN
Samstag, 30. April 2022 um 18:00 Uhr
Rundgang mit dem Maler Jan Friedrich
Samstag, 07. Mai 2022 um 16:00 - 18:00 Uhr
Kulturtram zwischen Stadtmuseum Brandenburg und Kunsthalle Brennabor
Samstag, 07. Mai 2022 um 18:30 Uhr - BRENNABOR-LAB präsentiert:
Eine Reise durch die Weltmusik. Jazz, Folk und Chansons mit Reglindis Rauca (Gesang, Gitarre) und Christian Pross (Gitarre, Klavier, Saxophon, Gesang) Eintritt: 5,00 EUR inkl. 1 Freigetränk
Sonntag, 08. Mai 2022 um 16:00 Uhr
Kurator im Gespräch: Christian Kneisel und der Maler Jan Friedrich
Photo © Matti M. Matthes
Samstag, 14. Mai 2022 um 16:00 - 18:00 Uhr
Kulturtram zwischen Stadtmuseum Brandenburg und Kunsthalle Brennabor
Sonntag, 22. Mai 2022 um 16:00 Uhr
Kurator im Gespräch: Ilia Castellanos zum Thema „Kunstsammeln, Ja oder Nein“
Lesen Sie mehr über die Ausstellung »»»
Ein Rückblick
Tanz, Live Fotografie, Live KLang + Video
Als ich Anfang der 1970er-Jahre in diesem Schwimmbecken das Schwimmen lernte, war die Halle gefüllt mit Düften von Chlor und Seife, die hallenhohen Fenster waren meist von Wrasen beschlagen und es herrschte ein permanentes Kinderstimmengewirr, Gejauchze und Gejuchze, das von den Trillerpfiffen der Bademeister dirigiert wurde. Jede und jeder hielt kurz inne um zu schauen, ob nicht doch sie oder er selbst gemeint wäre, um sofort wieder unterzutauchen. Viele hunderte Stunden haben meine Freunde und ich dort tobend und ausgelassen verbracht und am Ende des Schwimmnachmittags gab es für 30 Ostpfennige Limonade und für zwei Jroschen ein Paket Zwieback auf dem Heimweg. Lange vorbei. SCHADE.
Seit mehr als 20 Jahren steht das im Jahr 1930 eröffnete Stadtbad leer, wird langsam zur Ruine und die Architektur des NEUEN BAUENS des 20. Jahrhunderts zerfällt.
VERNISSAGE: Freitag, 24. September 2021 um 18:00 Uhr
Photos © Matti M. Matthes
OFFEN: Mi - So // 13 - 18 Uhr
VERANSTALTUNGEN
Sonntag, 03. Oktober 2021 um 14:00 Uhr Ingrid Protze, Elke Hübener-Lipkau und Reglindis Rauca lesen aus: 'Hier ist herrlich arbeiten' - das Buch erschien anlässlich des 30. Gründungstages des Landesverband Brandenburg des Verbandes deutscher Schriftstellerinnen und Schriftsteller (VS)
Sonntag, 03. Oktober 2021 um 16:00 Uhr KünstlerInnengespräch mit Christan Kneisel
Sonntag, 24. Oktober 2021 um 15:00 Uhr WORKSHOP - 'Der scharfe Blick'
Lesen Sie mehr über die Ausstellung »»»
zur Website von Claudia Güttner »»»
zur Website von Annette Sellen »»»
VERNISSAGE: Freitag, 18. September 2020 um 18:00 Uhr
Photos © Matti M. Matthes
OFFEN: Mi - So // 13 - 18 Uhr
VERANSTALTUNGEN
Sonntag, 04. Oktober 2020 14:00 Uhr Architekturzeichnen mit Caty Forden im Hof der Kunsthalle Brennabor
Sonntag, 04. Oktober 2020 17:00 Uhr KünstlerInnengespräch mit Christan Kneisel
Sonntag, 11. Oktober 2020 15:00 Uhr Ausstellungsführungen für Familien und für Kinder ab 3 Jahren 'Suchen und Verstecken' mit Frauke Bohge
Lesen Sie mehr über die Ausstellung »»»
zur Website von Frauke Bohge »»»
zur Website von Caty Forden »»»
© Website 2015 - 2019 by matthes.webstudio | Impressum | Datenschutzerklärung