Sigrid Noack über Ihre Ausstellung: Buch und Bild, Erleben und Anschauung erschließen die Ferne. Unbekannte Länder, Plätze und Objekte werden zu Sehnsuchtsorten.
Meine Auseinandersetzung mit ägyptischer Kunst und Kultur fand sowohl vor als auch nach einer Ägyptenreise statt. Papyrus wurde mir Bildträger landestypischen Materials. Libyscher Sand steigert die Authentizität.
Die Kultur der Aborigines führte mich zum Spirituellen und damit zur bevorzugten Abstraktion. Die Punkt- und Zeichensprache wurde Bestandteil auch meiner Arbeit. Sand steht für die Wüste. Geisterwesen erwachsen der Mythologie.
In Anschauung sind griechische Tempel lebendige Geschichte und Behausung der Götter gleichermaßen. Figuren und Ornamente weisen zur römischen Kunst. Ich sehe Pompeji. Wände sprechen über sich. Stimmungen werden zu Bildern.
So sind mir die Ahnenfiguren in den ethnologischen Sammlungen auch weniger Abbild als Charaktere und Erfüller ihrer Aufgaben.
Auch der scheinbar so ferne Paracelsus ist in seiner ganzheitlichen Sicht des Menschen, seiner Moral und seinem oft antizipatorischen Denken mir gegenwärtig.
Es ist der Ausdruck, der die Nähe schafft.
Im Fernen entdecke ich das Eigene, mir Gemäße.
OFFEN: Mi - So 13 - 18 Uhr
Mittwoch, 06.02.2019 um 15:00 Uhr
Sigrid Noack zeigt von ihr gestaltete Künstlerbücher
Beispieltext Ingeborg Arlt
Mittwoch, 20.02.2019 um 15:00 Uhr
Mitmach-Nachmittagswerkstatt
Collagen, angeregt durch Sigrid Noacks Arbeiten
Leitung Jeannette Goldmann
Mittwoch, 06.03.2019 um 15:00 Uhr
Sigrid Noack führt durch ihre Ausstellung
Zeit für Fragen und Gespräche
Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei.
Die 19. freie Kunstausstellung OFF ART in der Stadt Brandenburg ist nicht ganz so frei wie sonst, denn ihr wurde das Motto 'Brandenburger Stadtlandschaften' als Bedingung angeheftet. Das führte bei den eingereichten Werken tatsächlich zu mehr Übersichtlichkeit.
OFFEN: Mi - So 13 - 18 Uhr
Bitte lesen Sie einen Beitrag in der MAZ »»»
Bitte lesen Sie mehr über die Ausstellung »»»
Nachdem im Jahr 2016 mit ART:ICH erfolgreich die Generation der 'Ü 50'-Künstler präsentiert wurde, sind nun später geborene Künstler der Stadt Brandenburg an der Havel in der neuen Ausstellung in der Kunsthalle Brennabor vertreten und Werke von ihnen zu sehen.
OFFEN: Mi - So 13 - 18 Uhr
Anlässlich des 80. Geburtstages des Kunsterziehers und Künstlers zeigt die Stadt Brandenburg im Gotischen Haus eine kleine und feine Schau seiner Holzarbeiten, Zeichnungen und Collagen.
Über die Künstlerin NIQ NANU DAAH ist nicht viel bekannt, nur dass sie eine Unbekannte unter den gewichtigen Künstlerpersönlichkeiten zwischen Los Angeles und Berlin sein soll. Fest steht, vertreten wird sie von der Galerie Michael Schultz in Berlin. Fest steht auch, dass es in der KUNSTHALLE BRENNABOR bis zum 1. Dezember 2017 unter dem Titel 'Schnee_TREIBEN' eine Ausstellung mit einigen ihrer Bilder zu sehen gibt. Überzeugen Sie sich selbst von Mittwoch bis Sonntag jeweils von 13:00 bis 18:00 Uhr.
Weitere Infos auf der Website der Stadt Brandenburg »»» und auf der Website der der Künstlerin »»»
© Website 2015 - 2019 by matthes.webstudio | Impressum | Datenschutzerklärung